Hämatologen und Onkologen treffen sich in Basel

NEU-ISENBURG (eb). Vom 30. September bis zum 4. Oktober treffen sich 4500 Experten aus dem deutschsprachigen Raum in Basel bei der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie.

Veröffentlicht:

Kongresspräsident ist Professor Thomas Cerny vom Kantonsspital St. Gallen in der Schweiz.

Highlights des Kongresses werden unter anderem eine Screening-Plattform zur Unterstützung der personalisierten Therapie bei Patienten mit nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom, die Therapieoptimierung beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom mit Capecitabin sein.

Außerdem stehen die allogene Stammzelltransplantation bei Hochrisiko-Patienten mit einem Plasmozytom, der EUTOS Score, ein neues prognostisches Modell für Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie sowie die Erhaltungstherapie mit Rituximab beim Mantelzell-Lymphom auf dem Programm.

www.haematologie-onkologie-2011.ch

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps