Dermatologische Forschung

Heinz Maurer-Preis verliehen

MÜNCHEN (maw). Dr. Andrea Vierkötter, Dr. Stephan Schreml und Privatdozent Philipp Babilas heißen die Gewinner des neunten Heinz Maurer-Preises für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Dermatologie.

Veröffentlicht:

Die Jury unter der Leitung von Professor Wolfgang Gehring, Direktor der Hautklinik des städtischen Klinikums Karlsruhe, ehrte die Preisträger der mit insgesamt 20.000 EUR0 dotierten Auszeichnung.

Vierkötter hat die Auswirkungen von Feinstaub in der Luft auf die vorzeitige Hautalterung untersucht. Schreml und Babilas haben ein Verfahren zur nicht-invasiven Visualisierung des pH-Wertes der Haut in vivo entwickelt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Schuppenflechte

Systemische Psoriasis-Therapie: Herzgesundheit im Blick behalten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps