Herzkranke Kinder in Schule oft benachteiligt

Veröffentlicht:

KÖLN (ag). "Weil es normal ist, verschieden zu sein - schulische Integration herzkranker Kinder" lautet das Schwerpunktthema des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) zum heutigen Tag des herzkranken Kindes.

Durch Frühförderung im Kindergarten werde auf die besonderen Bedürfnisse der jungen Herzpatienten noch ausreichend eingegangen, so der BVHK, doch die schulische Integration weise erhebliche Mängel auf.

Vor allem an weiterführenden Schulen würden herzkranke Kinder aufgrund von Informationsmangel und Ängsten der Lehrer von Aktivitäten entweder vollständig ausgeschlossen oder sie müßten ohne Rücksicht auf ihre gesundheitlichen Einschränkungen mit gesunden Kindern gleichziehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

US-Analyse

Mehr Zeit am Smartphone, mehr Depressionen bei Kindern?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Lesetipps
Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und hält sich den Kopf.

© Quality Stock Arts / stock.adobe.com

US-Studie

Chronische Rückenschmerzen: Gabapentin könnte Demenzrisiko erhöhen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung