Hochdruck trotz Medikation? Da hilft ein Trick

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (wst). Sprechen Hypertoniepatienten selbst auf eine höher dosierte antihypertensive Dreifachkombination einschließlich eines Diuretikums nicht oder nur unzureichend an, lohnt es sich die Compliance zu überprüfen. Dabei hilft ein einfacher Trick.

Nicht wenige Hypertoniker lassen trotz gegenteiliger Versicherungen eine ausreichende Compliance missen, gab Professor Bryan Williams aus Leicester seine Erfahrungen auf dem vom Unternehmen MSD unterstützten Kardiologen-Forum 2007 in München wieder. Um den Verdacht zu erhärten, empfiehlt Williams, sie in die Klinik oder Praxis zu bestellen, wo sie dann ihre Medikation einmal unter Aufsicht einnehmen.

Anschließend wird für sechs bis 24 Stunden ein ambulantes Blutdruckmonitoring gemacht. Nur wenn die Blutdruckwerte dann genau so hoch wie bei den Vorbefunden sind, muss von einer echten Therapieresistenz ausgegangen werden, während nach der kontrollierten Einnahme deutlich niedrigere Werte auf ein interventionsbedürftiges Complianceproblem schließen lassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung