Frauen über 70

Höhere Brustkrebs-Mortalität

Veröffentlicht:

KÖLN. Bei Patientinnen ab 70 Jahren ist die brustkrebsspezifische Mortalität höher als bei Patientinnen unter 70 Jahren, teilt das Unternehmen Genomic Health mit. Insgesamt schlagen die gewählten Therapien bei den jüngeren Brustkrebspatientinnen deutlich besser an als bei den älteren.

Dieses Ergebnis erbrachte eine großangelegte Beobachtungsstudie, so das Unternehmen. In der Studie wurden die Werte des Oncotype DX® Breast Recurrence Score® bei Patientinnen ab 70 Jahren mit denen der Frauen < 70 Jahren verglichen.

Die Recurrence Score Werte, die dem Register des National Cancer Institute gemeldet wurden, wurden mit den jeweiligen Fällen von Brustkrebs verknüpft. Im Anschluss wurde die brustkrebsspezifische Mortalität in den beiden Gruppen ermittelt.

Das Register, das sogenannte SEER-Register ist die bedeutendste Quelle für Krebsstatistiken in den USA. Mehr als 207.320 der darin registrierte Patientinnen erfüllten die Studienvoraussetzungen. Bei ihnen wurde zwischen 2004 und 2011 nodal-negativer, hormonrezeptorpositiver (HR+) Brustkrebs diagnostiziert, heißt es in der Mitteilung.

Ein zentrales Ergebnis der Studie: Bei den Patientinnen über 70, die entweder gar nicht mit dem Oncotype DX® oder mit einem Recurrence Score Wert über 18 getestet wurden, war die Mortalität höher.

Die Patientinnen über 70 Jahre bekamen zudem deutlich seltener eine Chemotherapie. Ein Ergebnis, das nahe legt, das Thema Untertherapie älterer Menschen weiter zu untersuchen, so das Unternehmen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung