Hoher Leidensdruck durch Pollen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Der Heuschnupfen ist in diesem Jahr bei vielen Patienten besonders ausgeprägt. "Das läßt sich im Prinzip nur dadurch erklären, daß der Pollenflug von Hasel und Erle aufgrund des strengen Winters relativ spät begonnen hat und jetzt mit einem Schlag der Birkenpollenflug extrem stark ist", sagte Professor Gerhard Schultze-Werninghaus zur "Ärzte Zeitung".

Normalerweise beginnt der Pollenflug im Januar ganz langsam mit der Haselblüte und steigert sich dann im Februar über die Erlenblüte bis hin zur Birkenblüte Ende März. "Bei einem schleichenden Beginn des Pollenflugs gewöhnt sich der Körper wohl irgendwie daran, das heißt, es findet eine gewisse Desensibilisierung statt", vermutet der Bochumer Pneumologe. Gegen Heuschnupfen gibt es effektive Therapien.

Lesen Sie dazu auch: Bei Heuschnupfen kann Therapie wie bei Dauer-Asthma nötig sein

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung