Ibuprofen neutralisiert ASS-Prophylaxe

Veröffentlicht:

BUFFALO (mut). Schlaganfall-Patienten, die zur Sekundärprophylaxe ASS benötigen, sollten bei rheumatischen Beschwerden kein Ibuprofen nehmen. Daran erinnern Forscher aus Buffalo in den USA. Der plättchenhemmende Effekt von ASS wird durch Ibuprofen weitgehend aufgehoben. Die Forscher hatten Patienten genauer untersucht, bei denen die Plättchenhemmung mit ASS fehlschlug. Bei 28 Patienten stellten sie fest, dass sie zugleich auch Ibuprofen nahmen. Nach dem Absetzen von Ibuprofen reagierten 18 der Patienten wieder sensitiv auf ASS (J Clin Pharmacol 48, 2008, 117).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?