Impfung gegen Krebs im Test

Veröffentlicht:

HALLE/NAUMBURG (ddp.vwd). Seit Juni wurde eine junge Frau in der Universitätsklinik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg dreimal gegen ihren Krebs geimpft. Bei der an einem seltenen Weichteiltumor erkrankten Patientin war es trotz Operationen, Chemo- und Strahlentherapien zu Rezidiven gekommen. Bislang wurden seit 2004 drei Patienten gegen ihren Krebs geimpft.

Für den Impfstoff werden Tumor- und dendritischen Zellen der Patienten entnommen. Im Speziallabor des Landeszentrums für Zell- und Gentherapie an der Uniklinik werden die dendritischen Zellen mit den Tumorantigenen beladen. Der Impfstoff wird dann in den Oberarm gespritzt. Dadurch soll die körpereigene Abwehr die Tumorzellen aktiviert werden.

Das seit zehn Jahren bekannte Verfahren ist noch in der Erprobung. In einer Pilotstudie im nächsten Jahr soll die Impfung in Halle zunächst bei zehn erwachsenen Patienten geprüft werden. Ab 2008 soll die Impfung zusätzlich zu den klassischen Therapien bei Kindern und Jugendlichen mit Glioblastom angeboten werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!