Kommentar

Impfung gegen Schweinegrippe: Die Story mit dem Einhorn im Garten

Von Michael Hubert Veröffentlicht:

Impfgegner und Anhänger "alternativer Heilkunst" argumentieren gerne nach Schema des Einhorns im Garten. A: "In meinem Garten steht ein Einhorn." B: "Cool - lass mal sehen." A: "Geht nicht, es ist unsichtbar." B: "Naja, dann lass es mich wenigstens mal anfassen." A: "Tja, geht leider auch nicht, es ist winzig klein." B: "Ach du spinnst ja, hast gar kein Einhorn im Garten." A: "So? Dann beweis mir doch, dass ich keines habe."

Diesmal ist es kein Einhorn im Garten, diesmal sind es Nanopartikel im Pandemie-Impfstoff. Warnungen vor solchen Partikeln landeten auch bei der "Ärzte Zeitung". Was ist dran? Nichts! So lautet die Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Instituts. Aber: Die lügen doch, die haben das nicht bewiesen, wird erwidert. So geht nun mal das Einhornspiel. Ergebnis ist wieder erneut Verunsicherung. Ziel erreicht, freuen sich die Initiatoren der Nanopartikel-Story.

Rationaler Logik fähige Menschen sollten das Einhornspiel auf keinen Fall mitspielen. Es lässt sich nicht gewinnen. Das etwas nicht ist, lässt sich nicht beweisen. Es gilt: Wer etwas behauptet, ist beweispflichtig. Und je abstruser, je unwahrscheinlicher die Behauptung ist, desto größer ist die Beweislast des Behauptenden. Das gebietet schon der gesunde Menschenverstand.

Lesen Sie dazu auch: Nanopartikel im Impfstoff gegen Schweinegrippe? Da ist nichts dran!

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag