In Estland ist Schutz vor Hepatitis A ratsam

DÜSSELDORF (eis). Im Süden von Estland wird seit Ende August ein sprunghafter Anstieg von Hepatitis A registriert, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Veröffentlicht:

Bis Anfang Oktober sind dort nach dem Bericht 59 neue Fälle aufgetreten, landesweit gibt es dieses Jahr 80 Erkrankungen. Zum Vergleich: 2010 wurden nur sechs und 2009 nur 19 Fälle gemeldet.

Die Quelle des Ausbruchs konnte noch nicht festgestellt werden, vermutlich werden die Viren vor allem durch eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung verbreitet.

Reisende nach Estland sollten auf einen ausreichenden Impfschutz gegen Hepatitis A achten, so das CRM.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Arzt untersucht die Carotis eines Patienten mittels Ultraschall.

© rh2010 / stock.adobe.com

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?