In Indonesien werden jetzt Ärzte gebraucht

Veröffentlicht:

YOGYAKARTA (dpa). Angst liegt in der Luft im indonesischen Erdbebengebiet - das ist das Gefühl, das Sönke Weiss von der Aktion Deutschland Hilft hat, wenn er durch die Region fährt.

Mehr als 5000 Menschen starben bei dem Erdbeben, etwa 15 000 wurden verletzt, 100 000 obdachlos.

Weiss ist mit einer mobilen Klinik der Malteser unterwegs. Die medizinische Hilfe sei jetzt ganz wichtig.

"Es werden ganz dringend Chirurgen gebraucht und medizinische Kräfte, die hier mithelfen", so Weiss. Sowohl stationäre Kliniken für größere Operationen als auch mobile Hospitäler würden benötigt.

Lesen Sie dazu auch: Zelte reichen nicht, Betroffene übernachten unter freiem Himmel

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin