Infliximab hilft bei Fisteln

Veröffentlicht:

Patienten mit symptomatischen perianalen Fisteln sollten initial mit Antibiotika wie Metronidazol oder Ciprofloxacin therapiert werden, so die DGVS. Rezidive sind allerdings nach Absetzen häufig. Bei chronischen Fisteln erreichen Azathioprin und 6-Mercaptopurin hohe Ansprechraten. Wird die Therapie weitergeführt, ist die Besserung meist langfristig.

Bei therapierefraktärem Verlauf kann Infliximab helfen. Mit dieser Therapie (drei Infusionen von 5 mg / kg KG in sechs Wochen) heilen in 18 Wochen bei 55 Prozent der Patienten die Fisteln komplett, mit Placebo dagegen nur bei 13 Prozent. Bei weiteren Infusionen alle acht Wochen bleiben über 54 Wochen bei 36 Prozent der Patienten die Fisteln vollständig verschlossen, mit Placebo nur bei 19 Prozent (NEJM 350, 2004, 876). (mal)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Johnson & Johnson

Guselkumab auch bei CU

Freiburg Index of Post-TIPS Survival

TIPS bei Leberzirrhose: Das könnten weitere Mortalitätstreiber sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss