Influenza-Viren überdauern im Eis sibirischer Seen

Veröffentlicht:

WASHINGTON (ddp.vwd). Influenza-Viren können im Eis sibirischer Seen jahrzehntelang ausharren und von Zugvögeln wieder aufgenommen werden. Das hat ein internationales Forscherteam herausgefunden.

Die Forscher fanden in einem sibirischen See, der bei Vögeln sehr beliebt ist, ein Virus, das bereits von 1933 bis 1938 und in den 60er Jahren bei Vögeln zirkulierte. Der See liegt auf einer Hauptroute von Vögeln, die nach Afrika, Nordamerika und Europa fliegen. Die Viren gelangen dort im Herbst hinein.

Wenn das Eis im Frühling schmilzt, werden sie wieder freigesetzt und können von den zurückkehrenden Vögeln aufgenommen werden. Dabei könnte sich das Erbgut älterer Influenza-Viren mit dem neuer in den Vöglen mischen, so daß neue Stämme entstehen, schreiben die Forscher im "Journal of Virology" (80, 2006, 12229).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Virus H5N1

Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!