Infos über Schuppenflechte

Veröffentlicht:

BONN (eb.) Umfragen bei Patienten in Europa und den USA machen deutlich: Schuppenflechte belastete den Alltag der Betroffenen ähnlich stark wie Krebs, Rheuma oder Diabetes, hat die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA) erinnert.

Die Patienten litten bekanntermaßen nicht nur unter den körperlichen Symptomen, die Erkrankung nage vor allem am Selbstbewußtsein. In der Partnerschaft nehme der Körperkontakt ab, Sauna- oder Schwimmbadbesuche werden nicht mehr wahrgenommen.

Mit einer neuen Patientenbroschüre will die DHA über die Erkrankung und die Therapieoptionen informieren. Im Mittelpunkt steht die Immuntherapie bei schwerer Psoriasis.

Das kostenlose Heft "Immuntherapie" ist zu beziehen bei: DHA, Gotenstraße 164, 53175 Bonn.

Mehr zum Thema

Fortbildung

Derma Update an zwei Terminen im November

Positives Votum

CHMP: Zulassungsempfehlung für neun Medikamente

Medizinische Basispflege zur Stärkung der Hautbarriere

In der dermatologischen Praxis über empfindliche Haut sprechen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Galderma Laboratorium GmbH, Düsseldorf
Das könnte Sie auch interessieren
Aknenarben

Spektrum Dermatologie Kongress

Micro-Needling in der dermatologischen Praxis

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Tattooentfernung

© robertprzybysz | iStock

Spektrum Dermatologie Kongress

Wie ungeliebte Tattoos am besten entfernen?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Was bringt die LASH?

Spektrum Dermatologie Kongress

Was bringt die LASH?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht