Lungenkrebs

Infos zur personalisierten Therapie

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei der "personalisierten" oder "individualisierten" Bronchial-Ca-Therapie werden ja - im Unterschied zur Chemotherapie - die Krebszellen zielgerichtet direkt adressiert:

Die gleiche Krebserkrankung bei zwei Patienten mit unterschiedlichen Mutationen kann eine jeweils andere Therapie zur Folge haben.

Welche genetischen Veränderungen bekannt sind, wann ein Test auf Genmutationen anzuraten ist und welche Therapieoptionen zur Verfügung stehen: Darüber berichtet das ONKO-Internetportal in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft in seinem aktuellen Monatsthema. (eb)

Das Monatsthema im Web: www.krebsgesellschaft.de/thema_november2014

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztinformation – Metastasiertes NSCLC und Mesotheliom

Wirksamkeit der TTFields-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie