Inkretin-Mimetikum kann Essverhalten ändern
BERLIN (ej). Die Berichte häufen sich, dass Typ-2-Diabetiker bei der Therapie mit dem Inkretin-Mimetikum Exenatide ihr Essverhalten ändern: weg vom fettreichen Essen, hin zur leichteren Kost. Außerdem staunen viele Patienten, dass sie wieder ein Sättigungsgefühl haben und automatisch weniger essen.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




