BUCHTIPP DES TAGES

Innere Medizin komprimiert

Veröffentlicht:

Patienten leitliniengerecht zu diagnostizieren und zu behandeln, dieser Anspruch wird heute an jeden Kollegen gestellt, der sich als Schulmediziner versteht.

Das Kondensat der gesamten Inneren Medizin findet sich in dem aktuellen Lehrbuch von Dr. Berthold Block aus Braunschweig. Sämtliche Leitlinien - wenn deutsche zu einem Thema nicht vorhanden auch britische, europäische oder US-amerikanische - hat er stark komprimiert und in Stichpunkte gegossen. So sind aus Arbeiten mit einem Umfang von etwa 8000 Seiten 400 Seiten geworden.

Die Leitlinien sind nach einem einheitlichen Schema geordnet und enthalten Angaben der Evidenzgrade A bis C. Die Kapitel sind eingeteilt nach Organsystemen wie "Herz", "Niere" sowie nach großen Fachgebieten wie "Rheumatologie" oder "Angiologie". Über das Sachverzeichnis findet man rasch die Übersichten. (ner)

Berthold Block: Innere Medizin - Leitlinien 2007/2008. Thieme-Verlag, 1. Auflage 2007. 409 Seiten, broschiert, 59,95 Euro, ISBN 978 31 31 44 04 19.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps