Intensivmediziner tagen im Mai in Leipzig

Veröffentlicht:

LEIPZIG (eb). Die Abkühlung des Körpers auf 32 bis 34 Grad Celsius bessert bei Menschen, die nach einem Herzstillstand wiederbelebt wurden, die Überlebenschancen. Sie gilt als eine der wichtigsten Neuerungen der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Sie werde zu selten eingesetzt, sagt die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Vorfeld ihrer Jahrestagung in Leipzig.

www.dac2009.de

Mehr zum Thema

Hämostase und Thrombosebildung

Blutgerinnung: neue Schaltstelle entdeckt

Kommentar zur Herzinsuffizienz-Forschung

Baugrund für mehr Leuchttürme, bitte!

Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwere Herzinsuffizienz

Neue Kraft fürs Herz mit einem Pflaster aus Herzmuskelzellen

Prävention

Diabetes-Screening besser nach Alter statt nach Gewicht?