HIV-Community-Preis

Jetzt bewerben!

Veröffentlicht:

BONN / BERLIN / NEUSS, Wer sich in seiner Stadt oder Gemeinde gezielt für die Verbesserung der Lebenssituation und Versorgung von Menschen mit HIV einsetzt, kann sich ab sofort wieder um den HIV-Community-Preis bewerben.

Die Deutsche AIDS-Gesellschaft, die Deutsche AIDS-Hilfe, die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter und Janssen loben in diesem Jahr den Förderpreis zum zweiten Mal aus.

Der HIV-Community-Preis ist mit 12.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. (eb)

Das Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro werde je hälftig von dagnä und Janssen gestiftet, heißt es in einer Mitteilung zur Ausschreibung des Preises. Die Preisverleihung finde im Juni 2015 im Rahmen des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) in Düsseldorf statt.

Der Preis will nachahmenswerte Ideen in der Früherkennung, Versorgung und sozialen Integration von Menschen mit HIV fördern und Best Practice-Beispiele in der Öffentlichkeit bekannt machen.

Er richtet sich an Vereine, Verbände und gGmbHs sowie an Selbsthilfeorganisationen und Beratungsstellen, medizinische Einrichtungen und soziale Dienste.

Bewerbungen sind bis zum 15. April 2015 möglich. Infos zum Preis, zu den Initiatoren und zur Ausschreibung unter: http://www.hiv-community-preis.de

Mehr zum Thema

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?