Kaffeetrinker haben seltener Dauerkopfweh

TRONDHEIM (Rö). Menschen, die viel Kaffee trinken, haben seltener anhaltende Kopfschmerzen, wohl wegen der analgetischen Wirkung des Koffeins. Das lassen Studienergebnisse schließen.

Veröffentlicht:
Kaffeetrinker haben seltener Dauerkopfweh.

Kaffeetrinker haben seltener Dauerkopfweh.

© Foto: T.Tulic www.fotolia.de

In der norwegischen Studie wurden Daten von mehr als 50 000 Teilnehmern der Nord-Trondelag Health Survey ausgewertet (J. Headache Pain, 2009, 10, 153). Wie Forscher um Dr. Knut Hagen in Trondheim berichten, ergab sich in einer multivariaten Analyse eine schwache, aber signifikante Korrelation zwischen dem Kaffeekonsum und gelegentlichen Kopfschmerzen.

Im Gegensatz dazu waren Kopfschmerzen, die länger als 14 Tage pro Monat bestanden, weniger wahrscheinlich bei Menschen mit einem hohen Kaffeekonsum. Die norwegischen Wissenschaftler interpretieren das so, dass starker Kaffeekonsum chronische Kopfschmerzen in gelegentliche umwandelt. Als Ursache nehmen sie dafür die analgetischen Eigenschaften des Koffeins an.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?