Kammer in Hessen startet Diabetes-Programm

FRANKFURT/MAIN (ine). Ein Modellprojekt zur Vermeidung von Typ-2-Diabetes hat die Landesärztekammer Hessen in Offenbach gestartet. Die Stoffwechselerkrankung steht in Hessen an zweiter Stelle der chronischen Krankheiten.

Veröffentlicht:

In den nächsten vier Wochen werden für das Projekt "Fit und gesund älter werden" in Arztpraxen Fragebögen zur Ermittlung des Diabetes-Risikos verteilt.

Ziel ist, Risiko-Patienten gezielt auf eine mögliche Diabetesgefährdung anzusprechen, sie zu beraten und ihnen über das "Rezept für Bewegung", das 2006 in Hessen eingeführt worden ist, Bewegungsangebote von Sportvereinen und Ernährungsberatern zu empfehlen.

"Präventionsstudien haben gezeigt, dass Bewegung und eine Ernährungsumstellung das Auftreten von Diabetes um 50 Prozent reduzieren kann", so der Offenbacher Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Christian Klepzig.

Im Anschluss an die Aktion werden die anonymisierten Fragebögen von der Landesärztekammer in Frankfurt/Main ausgewertet.

Die Ergebnisse werden am 28. April von 10 bis 16 Uhr im Offenbacher Rathaus vorgestellt. Auf dem Programm stehen an diesem Tag auch Vorträge, Diskussionsrunden, Beratungen und Workshops zu Themen wie Bewegung und Ernährung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Diabetes und Depression

Duale Reha: „Ein Diabetes kann vielfältige Ängste auslösen“

Zwei Diagnosen in einer Reha

Diabetes kommt selten allein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose