Keime im Wasserspender

Veröffentlicht:

KÖLN (ddp). Wasser aus Wasserspendern kann offenbar selbst in Apotheken oder Arztpraxen stark mit Keimen belastet sein. Dies ist das Ergebnis von Stichproben, die das WDR-Magazin "markt" in Bonn, Düsseldorf und Köln machte.

In 15 von 20 Proben in Apotheken, bei Ärzten und in Praxiskliniken seien Keime in einer Menge gefunden worden, die den Richtwert für Trinkwasser aus der Leitung teils über hundertfach überschreitet, teilte der Sender mit. In zwei Proben habe das Labor außerdem coliforme Bakterien entdeckt. Ursache für die Verschmutzungen sei meistens eine zu seltene Reinigung der Trinkwasserspender.

Mehr zum Thema

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet