Mers-Patient

Keine Infos mehr zum Gesundheitszustand

Veröffentlicht:

OSNABRÜCK. Das Osnabrücker Marienhospital will keine Angaben mehr zum Gesundheitszustand eines mit dem lebensgefährlichen Mers-Virus infizierten Patienten machen.

Ein Kliniksprecher sagte am Mittwoch, man reagiere damit auf einen Wunsch der Familie.

Der aus Nordrhein-Westfalen stammende 65-Jährige wird seit dem 23. Februar auf der Isolierstation des Krankenhauses behandelt.

Nach einer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate war bei ihm eine Infektion mit dem Mers-Virus festgestellt worden. Möglicherweise hatte er sich auf einem Tiermarkt infiziert:

Dromedare gelten als Überträger der Krankheit. Bislang gibt es keinerlei Hinweise, dass der Mann andere Menschen angesteckt hat. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung