Mers-Patient

Keine Infos mehr zum Gesundheitszustand

Veröffentlicht:

OSNABRÜCK. Das Osnabrücker Marienhospital will keine Angaben mehr zum Gesundheitszustand eines mit dem lebensgefährlichen Mers-Virus infizierten Patienten machen.

Ein Kliniksprecher sagte am Mittwoch, man reagiere damit auf einen Wunsch der Familie.

Der aus Nordrhein-Westfalen stammende 65-Jährige wird seit dem 23. Februar auf der Isolierstation des Krankenhauses behandelt.

Nach einer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate war bei ihm eine Infektion mit dem Mers-Virus festgestellt worden. Möglicherweise hatte er sich auf einem Tiermarkt infiziert:

Dromedare gelten als Überträger der Krankheit. Bislang gibt es keinerlei Hinweise, dass der Mann andere Menschen angesteckt hat. (dpa)

Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?