Keine Prognose zu Grippe-Epidemie

Veröffentlicht:

BERLIN (eb).Nach Ansicht der Bundesregierung stellt eine globale Grippe-Epidemie eine Bedrohung für die Weltbevölkerung dar.

Wann und mit welchem Virus es zu einer Influenza-Epidemie kommt, könne allerdings niemand vorhersehen, heißt es in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Die Union hatte sich nach Risiken einer Lockerung des Importverbotes für Geflügel aus Asien erkundigt.

Daß es ein Bedrohungspotential gebe, darin seien sich weltweit führende Wissenschaftler einig, heißt es in der Antwort weiter. Ein gemeinsamer Influenza-Pandemie-Plan von Bund und Ländern sehe eine Bevorratung mit antiviralen Medikamenten vor, so die Bundesregierung. Die Umsetzung liege "entsprechend der Verfassung" in der Zuständigkeit der Länder.

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?