Kinder reicher Eltern trinken mehr Alkohol

Veröffentlicht:

BIELEFELD (dpa). Kinder und Jugendliche aus wohlhabenden Familien greifen in Deutschland häufiger zum Alkohol als Kinder aus armen Verhältnissen.

Für die WHO-Vergleichsstudie waren 5600 Jugendlichen im Alter von elf bis 16 Jahren befragt worden. Besonders deutlich sei die Tendenz bei Jungen, sagt der Gesundheitswissenschaftler Wolfgang Settertobulte in Bielefeld.

Wöchentlicher Alkoholkonsum komme bei Jugendlichen aus gutem Haus etwa doppelt so häufig vor wie bei Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien. "Alkohol ist eine Alltagsdroge der bürgerlichen Schichten", sagt der Wissenschaftler. Allein von den 15jährigen, die sich häufig in einer Discothek oder Gaststätte aufhalten, trinken 68 Prozent regelmäßig Alkohol.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung