Kohlensäure kann Herzinfarkt vortäuschen

Veröffentlicht:

KIEL (ddp). Getränke mit Kohlensäure wirken erfrischend. Größere Mengen des erfrischenden Zusatzes Kohlendioxid können allerdings bei empfindlichen Menschen im Magen Beschwerden auslösen.

"Die Flüssigkeit setzt sich auf dem Boden des Magens ab, die Luft der Kohlensäure steigt jedoch wieder nach oben. Unter Umständen kann dadurch der Magen an das Zwerchfell gedrückt werden", sagt Professor Ulrich Fölsch vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel.

Die Unverträglichkeit ist harmlos, doch die Symptome sind tückisch: "Es entstehen linksseitige Brustschmerzen, die ähnlich den Zeichen eines Herzinfarkts sind", erläutert Fölsch.

Diese Ähnlichkeit wird als Roemheldscher Symptomenkomplex bezeichnet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie