"(Um)denken erwünscht"

Kongress zu Schmerzen im Oktober

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Vom 19. bis 22. Oktober 2016 findet in Mannheim der Deutsche Schmerzkongress statt. Unter dem Motto "(Um)denken erwünscht" werden Schmerzexperten aus ganz Deutschland über neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Schmerzmedizin diskutieren.

Das Kongressmotto soll als Impuls verstanden werden, neu über bestehende Ansätze nachzudenken, etwa im Bereich der Studien und Datengewinnung. Neben der evidenzbasierten Medizin (EBM) wollen die Experten die Bedeutung von "Praxis-Daten" aus Schmerzregistern ausloten und ermitteln, wie diese für Wissenschaft und Praxis genutzt werden können.

Themenschwerpunkte des Kongresses sind unter anderem: Der mündige Kopfschmerzpatient, Individualisierte Schmerztherapie und neue medikamentöse Verfahren in der Migränetherapie. (eb)

Mehr Infos zum Kongress gibt es auf: http://schmerzkongress2016.de/

Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie