Konsumenten von Cannabis für Studie gesucht

Veröffentlicht:

BONN (eb). Junge Menschen, die regelmäßig Cannabis konsumieren, sucht die Universität Bonn als Probanden für eine Studie zu den psychischen Effekten der Droge. Melden können sich Männer und Frauen zwischen 16 und 35 Jahren.

Etwa ein Zehntel aller Patienten, die eine Drogenberatung aufsuchen, gäben Probleme durch Cannabis-Konsum als Hauptgrund für ihren Besuch an - Tendenz steigend, so die Uni Bonn. Klassische Beratungs- und Behandlungsangebote richteten sich aber vor allem an Konsumenten härterer Drogen und an Alkoholabhängige.

In der Studie soll deshalb auch ein neues Beratungskonzept für Cannabis-Konsumenten evaluiert werden. Die Teilnehmer werden neurologisch untersucht, zu ihrem psychischen Befinden befragt und auf Wunsch beraten.

Interessenten können sich bei der Fachambulanz für Raucherentwöhnung melden, Tel.: 02 28 / 8 71-11 30 oder -12 01, E-Mail: Raucherambulanz@ukb.uni-bonn.de. Weitere Infos im Internet unter: www.meb.uni-bonn.de/psychiatrie/deutsch/forschung/ag/

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung