Kreuzblütler unterstützen Krebstherapie

HEIDELBERG (eb). Inhaltsstoffe aus Brokkoli und verwandtem Gemüse (Familie der Kreuzblütler) hemmen das Krebswachstum und verstärken die Wirkung von Chemotherapien. Das zeigte Professor Ingrid Herr vom Universitätsklinikum Heidelberg und Deutschen Krebsforschungszentrum in mehreren experimentellen Studien.

Veröffentlicht:

Herr ist dafür nun mit dem mit 10.000 Euro dotierten Sebastian-Kneipp-Preis 2012 ausgezeichnet worden. Herr entdeckte mit ihrem Team, dass Brokkoli-Inhaltsstoffe wie Sulforaphan den NF-Kappa B-Signalweg in besonders aggressiven Zellen des Bauchspeicheldrüsenkrebs blockieren und so deren Resistenz gegen die Chemotherapie unterdrücken.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Ernährungsanalyse

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daten aus Deutschland

Post-COVID: Nach zwei Jahren meist noch persistierende Symptome

Große Ernährungsanalyse

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Die KBV begrüßt die Entbudgetierung der Hausärzte. Mahnt aber noch Verbesserungen bei den MGV-Regelungen an.

© picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reuhl

Kommt es zu Verteilungskämpfen?

KBV reagiert auf Kritik: Wir stehen hinter der Entbudgetierung der Hausärzte