Kriterien für Zentren zu Brustschmerz

Veröffentlicht:

HAMBURG (Rö). Zur immer besseren Akutversorgung von Herzinfarkt-Patienten haben so genannte Chest Pain Units, also Brustschmerz-Spezialzentren, eine zentrale Bedeutung, hat Professor Gerd Heusch aus Essen bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Essen betont. Ziel einer Chest Pain Unit ist es, einen akuten oder neu aufgetretenen unklaren Schmerz in der Brust, der ein Hinweis auf einen Herzinfarkt sein kann, rasch und zielgerichtet abzuklären. Denn rasche Erkennung des Problems und darauf folgende effektive Behandlung hängen direkt zusammen.

Die DGK hat bei der Tagung Qualitätskriterien für Chest Pain Units vorgestellt, die sie erarbeitet hat. Die Voraussetzungen sind streng: Ein Herzkatheter-Labor muss zum Beispiel 24 Stunden an jedem Tag einsatzbereit sein. Zu dessen Betrieb müssen wenigstens vier interventionell erfahrene Kollegen zur Verfügung stehen.

Derzeit gibt es in Deutschland etwa 30 Brustschmerz-Zentren, die die Voraussetzungen für die Zertifizierung erfüllen können, von Universitätskliniken bis zu großen kardiologischen Praxen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung