Lungentumor individuell zu charakterisieren?

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Bettina Wiegmann ist die Trägerin des mit 10 000 Euro dotierten und vom Unternehmen GlaxoSmithKline gestifteten Forschungsstipendiums für Atemwegserkrankungen. Die Forscherin will die Zahl der produzierten Genprodukte eines entscheidenden DNA-Reparaturenzyms (ERCC1) - das Expressionslevel - untersuchen, quantifizieren und in metastatisch veränderten Lymphknoten und im Lungentumor vergleichen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztinformation – Metastasiertes NSCLC und Mesotheliom

Wirksamkeit der TTFields-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps