Malaria-Risiko auf Karibikreisen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eis). "Reisende in die Dominikanische Republik sollten zu Malaria beraten werden," empfiehlt Privatdozent Tomas Jelinek vom Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf.

Das Risiko einer Ansteckung sei in dem Land zwar gering, aber nicht ausgeschlossen. Nach Angaben des CRM haben sich dort im Januar ein Deutscher und im Februar eine kanadische Touristin mit Malaria infiziert.

Beide hatten sich ausschließlich in Punta Cana aufgehalten. Da die Erkrankten rechtzeitig einen Arzt aufgesucht hatten, konnten sie erfolgreich behandelt werden.

Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps