Malariamittel bei Rheuma - Schutz vor Diabetes?

CHICAGO (hub). Erhalten Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) eine Therapie mit dem Malariamittel Hydroxychloroquin, profitieren sie doppelt: Die Entzündung geht zurück und sie bekommen seltener Diabetes als RA-Patienten ohne diese Therapie.

Veröffentlicht:

Mit einer Hydroxychloroquin-Therapie ist bei RA-Kranken das Risiko für Diabetes um 38 Prozent geringer, hat jetzt eine Studie ergeben: Ohne das Malariamittel bekamen 5,5 Prozent der Patienten Diabetes, mit der Substanz nur 3 Prozent. Und: Bei RA-Patienten mit einer Hydroxychloroquin-Therapie von mehr als vier Jahren war das Diabetes-Risiko sogar um 77 Prozent geringer.

Für die Studie haben Dr. Mary Wasko und ihre Kollegen von der Uni Pittsburgh die Daten von fast 5000 RA-Patienten ausgewertet (JAMA 298, 2007, 187). Der Beobachtungszeitraum betrug über 21 Jahre, von 1983 bis 2004. Insgesamt 1808 Patienten hatten eine Therapie mit Hydroxychloroquin bekommen, 3097 Patienten nicht.

Positive Veränderungen im Glukosestoffwechsel, der Insulinsekretion und -sensitivität durch Hydroxychloroquin wurden auch bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes, aber auch in Tierversuchen beobachtet. Der vermeintliche Schutz vor Diabetes scheint somit nicht auf RA-Patienten beschränkt zu sein. Inwieweit sich daraus Konsequenzen für die Therapie bei RA ergeben, muss in neuen Studien geprüft werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Fettgewebe als Entzündungsorgan

Deshalb lohnt sich Abnehmen auch bei Gelenkrheuma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Änderungen ab Juli

Neue Zuzahlungsbeträge für Heilmittel in der Arztpraxis

Lesetipps
Smartwatch mit einem Herz auf dem Bildschirm

© KN Studio / stock.adobe.com

Pro & Contra

Vorhofflimmern: Sollten alle über 65 Jahre eine Smartwatch tragen?

HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick