Mehr Tote durch Schlaganfall

Veröffentlicht:

NEW YORK (eb). Schlaganfall ist weltweit zur zweithäufigsten Todesursache geworden. Bis zum Jahr 2030 wird er an die erste Stelle aller Todesursachen gerückt sein.

Diese Prognose hat die US- Schlaganfall-Gesellschaft am Weltschlaganfall-Tag veröffentlicht. Nach den Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind im Jahr 2005 17,5 Millionen Menschen an einer kardiovaskulären Erkrankung gestorben, davon 7,6 Millionen an einer ischämischen Herzerkrankung und 5,7 Millionen an einem Schlaganfall.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Keine benigne Störung

Auch nach TIA kommt es zu kognitivem Abbau

Hinweise auf verminderte Sterberate

Kaliumhaltiges Kochsalz könnte vor Schlaganfall-Rezidiven schützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?