Mehrfach Erfolg der Genetiker bei Typ-2-Diabetes

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ple). Die genetischen Grundlagen des Typ-2-Diabetes werden immer besser verstanden. Beim Durchforsten des Human-Genoms haben Genetiker jetzt zu den bekannten, mit der Erkrankung assoziierten drei Genregionen sieben weitere entdeckt.

Die neuen Forschungsergebnisse, die in jetzt in den Zeitschriften "Science" und "Nature" veröffentlicht wurden, stammen aus Island, Großbritannien und den USA. Am längsten suchen Forscher im isländischen Genomprojekt des Unternehmens deCODE genetics nach krankmachenden Genen. Das Unternehmen kann inzwischen auf die Daten von mehr als 100 000 Menschen Islands zurückgreifen. Allein für die Diabetes-Studie wurden die Gen-Daten von 1500 Typ-2-Diabetikern in Island analysiert.

Die Forscher entdeckten im Erbgut Veränderungen in einem Gen, die das Ansprechen der Zellen auf Insulin um 20 Prozent verringert. Die anderen jetzt entdeckten Gene regulieren die Wirksamkeit von Insulin, beeinflussen die Beta-Zellen des Pankreas und die Synthese von Insulin.

Jetzt abonnieren
Lesen sie auch
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag