Multiple Sklerose

Merck erwirbt Programm für Hirnjogging

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Die Merck KGaA erweitert ihr Angebot mit Assistenzprogrammen für MS-Patienten. Von dem französischen Unternehmen Happyneuron habe man eine Lizenz für ein kognitives Gehirntrainingsprogramm erworben, teilte Merck am Montag mit.

Das Programm unterstütze die Rehabilitation von MS-Patienten, heißt es, und könne auf Mercks indikationsbezogener Dialogplattform (www.leben-mit-ms.de) integriert werden.

Finanzielle Details des Lizenzerwerbs wurden nicht bekannt gegeben.

Das Trainingsangebot beinhalte Übungen und Spiele, mit denen sich die kognitiven Fähigkeiten von MS-Patienten verbessern ließen. Es passe sich dem Leistungsniveau und den Bedürfnissen der Anwender an. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten