Mit Flugangst allein an Bord

Veröffentlicht:

NIEDER-WIESEN (eb). Über 75 Prozent der Flugpassagiere mit Flugangst haben das Problem seit mindestens zehn Jahren. Das hat eine Umfrage bei 212 Menschen mit Flugangst ergeben, die das Deutsche Flugangst-Zentrum in Nieder-Wiesen gemacht hat.

Nur ein Viertel der Passagiere mit Angst und Panik fühlen sich an Bord gut betreut. 76,5 Prozent haben angegeben, daß sich das Kabinenpersonal gar nicht oder nur unzureichend um sie gekümmert habe.

Das Ergebnis zeige, daß es ein Glücksspiel bleibe, nur auf passive Unterstützung zu hoffen, kommentiert Marc-Roman Trautmann, Leiter des Zentrums. Flugängstliche müßten ihre Probleme aktiv angehen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Posttraumatische Belastungsstörung

LMU entwickelt hausärztliche Schnelltherapie für PTBS-Patienten

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?