Ärzte-Studie

Mit Früchten gegen erektile Dysfunktion?

Veröffentlicht:

NORWICH. Eine Ernährung mit vielen flavonoidreichen Früchten (etwa Trauben, Orangen) senkt möglicherweise die ED-Inzidenz.

Dies schließen Forscher aufgrund von Ergebnissen der Health Professionals Follow-up-Studie mit Befragungen über einen Zeitraum von einer Dekade (Am J Clin Nutr; online 13. Januar). Teilgenommen haben mehr als 50.000 Ärzte.

Wie die Autoren berichten, entwickelten insgesamt 35,6 Prozent der Teilnehmer im Zehn-Jahres-Follow-up eine ED. Bei den Männern, die die höchste Menge an Flavanonen, Flavonen und Anthocyanen aufgenommen hatten, war die ED-Inzidenz um 9 bis 11 Prozent reduziert. (ple)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag