TIPP DES TAGES

Mit Olivenöl gegen Schwimmbad-Otitis

Veröffentlicht:

Schwimmbad-Otitis ist in den Sommermonaten die Diagnose Nr. 1 in den Praxen der Hals-Nasen-Ohren-

Ärzte. Damit es nicht dazu kommt, rät Dr. Michael Deeg vom Berufsverband der HNO-Ärzte, Patienten zu empfehlen, die Ohren richtig zu pflegen. Das heißt in erster Linie, generell sie nicht selbst zu reinigen und keinesfalls Wattestäbchen zu verwenden. Außerdem ist es zur Rückfettung der Haut empfehlenswert, während der Badesaison vorbeugend nach jedem Schwimmbadbesuch einen Tropfen Oliven- oder Babyöl ins Ohr zu tröpfeln.

Zur Therapie bei einer Schwimmbad-Otitis legt der HNO-Arzt unter anderen einen Gazestreifen mit entzündungshemmender Salbe in den Gehörgang ein. Selbst Infektionen mit Problemkeimen seien so innerhalb einer Woche zu heilen.

Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?