TIPP DES TAGES

Mit Olivenöl gegen Schwimmbad-Otitis

Veröffentlicht:

Schwimmbad-Otitis ist in den Sommermonaten die Diagnose Nr. 1 in den Praxen der Hals-Nasen-Ohren-

Ärzte. Damit es nicht dazu kommt, rät Dr. Michael Deeg vom Berufsverband der HNO-Ärzte, Patienten zu empfehlen, die Ohren richtig zu pflegen. Das heißt in erster Linie, generell sie nicht selbst zu reinigen und keinesfalls Wattestäbchen zu verwenden. Außerdem ist es zur Rückfettung der Haut empfehlenswert, während der Badesaison vorbeugend nach jedem Schwimmbadbesuch einen Tropfen Oliven- oder Babyöl ins Ohr zu tröpfeln.

Zur Therapie bei einer Schwimmbad-Otitis legt der HNO-Arzt unter anderen einen Gazestreifen mit entzündungshemmender Salbe in den Gehörgang ein. Selbst Infektionen mit Problemkeimen seien so innerhalb einer Woche zu heilen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung