TIPP DES TAGES

Mit Theraband üben gegen Kopfschmerz

Veröffentlicht:

"Wir haben in unserer Schmerzambulanz bei Patienten mit chronischem Spannungskopfschmerz gute Erfahrungen mit der Rezeptierung von Physiotherapie mit Massagen, passiver Bewegung des Kopfes sowie Schulung der Kopfhaltung gemacht", berichtet eine Kollegin.

Außerdem zu empfehlen seien isometrische Übungen mit einem Latexband. Dabei wird durch An- und Entspannung mit langsam ansteigendem Widerstand die Halsmuskulatur trainiert. In den ersten sechs Wochen sollte zweimal täglich bis zu 15 Minuten geübt werden, anschließend zweimal pro Woche. Der Analgetikaverbrauch sinke mit diesen Maßnahmen deutlich, und die Patienten selbst berichteten subjektiv über ein höheres Wohlbefinden.

(Quelle: www.medizin-online.de/plexus)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Wirkstoffklasse

Migräne: Weniger Symptome vor der Attacke bei Ubrogepant-Einnahme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?