Musik nützt Patienten nach Schlaganfall

HELSINKI (hub). Musik bessert nach einem Schlaganfall den Zustand der Patienten. Das hat eine finnische Studie mit 60 Apoplexie-Patienten ergeben (Brain 131, 2008, 866).

Veröffentlicht:

Die Teilnehmer hörten selbstgewählte Musik, Hörbücher oder keins von beiden. Drei Monate nach dem Schlaganfall waren die Sprachfähigkeiten in der Musikgruppe um 60 Prozent, in den beiden anderen Gruppen um 18 (Hörbücher) und 29 Prozent besser als direkt nach dem Schlaganfall.

Die Musikhörer waren auch weniger depressiv als Personen in der Kontrollgruppe. Musikhören könnte die Erholung geschädigter Areale direkt fördern oder die neuronale Plastizität stimulieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Thrombektomie bei Apoplex

Nach Schlaganfall den Kopf richtig positionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung