Mutter soll Kind Methadon verabreicht haben

GOSLAR/BRAUNSCHWEIG (pid). Wegen des Todes ihres acht Monate alten Säuglings muß sich eine 33jährige Mutter aus dem Landkreis Goslar demnächst vor Gericht verantworten.

Veröffentlicht:

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat die drogenabhängige Frau wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Sie soll ihrem Baby die Ersatzdroge Methadon verabreicht haben, um es ruhigzustellen.

Das Kind war Anfang September vergangenen Jahres an einer zentralen Atemlähmung gestorben. Bei der Obduktion und weiteren Untersuchungen hatten Rechtsmediziner im Blut und Urin des Säuglings hohe Rückstände von Methadon festgestellt. Die Staatsanwaltschaft gehe davon aus, daß die Mutter ihre Sorgfaltspflicht verletzt habe, sagte der Sprecher der Braunschweiger Strafverfolgungsbehörde, Klaus Ziehe.

Die heroinabhängige Frau sei wenige Wochen vorher zum wiederholten Mal in ein Methadon-Programm aufgenommen worden und habe um die Wirkung des Mittels gewußt. Den Saft mit der Ersatzdroge habe sie an Wochentagen täglich in einer Arztpraxis erhalten. Für das Wochenende habe sie dagegen jeweils eine entsprechende Ration mit nach Hause nehmen können. Das Kind war Anfang vergangener Woche gestorben.

Die Staatsanwaltschaft wirft der Mutter vor, an dem davor liegenden Wochenende dem kleinen Jungen einen Teil ihrer Methadon-Ration verabreicht zu haben, um ihn ruhigzustellen. Die Ausgabe solcher "Take-home"-Dosierungen ist seit 1998 erlaubt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung