Nach Schlaganfall spricht Patient nur noch Englisch

Veröffentlicht:

LEIPZIG (eb). Nur noch Englisch spricht der 70jährige Ex-Superintendent Johannes Richter aus Leipzig nach einem Schlaganfall. "Der Schlaganfall hat das Sprachzentrum getroffen", erklärte Eva Richter, eine Tochter des Kirchenmannes, der Leipziger Volkszeitung. Richter habe zu seinen Angehörigen einige Worte gesagt, allerdings nur auf Englisch. Auf Deutsch habe er sich nicht ausdrücken können. "Mein Vater sprach vor dem Schlaganfall perfekt Englisch", so die Tochter.

Nach den Worten von Professor Dietmar Schneider, einem Neurologen und Internisten an der Leipziger Uni-Klinik, sei das nichts Ungewöhnliches. "Wenn die Kontrolle über das Sprachzentrum gestört ist, drücken Kranke sich durchaus auch in einer Fremdsprache aus. Gerade bei Menschen, die in ihrem Leben mehrere Sprachen gelernt haben, ist das zu beobachten."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung