Natürliche Verhütung klappt

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (dpa). Mit natürlicher Familienplanung können Frauen einer Studie zufolge so sicher verhüten wie mit der "Pille". Bei richtiger Anwendung der symptothermalen Methode (Kontrolle der Temperatur und der Konsistenz des Zervixschleims) werde eine von 250 Frauen im Jahr ungewollt schwanger, so Dr. Petra Frank-Herrmann von der Uni Heidelberg - "wenn die Anwender an den fruchtbaren Tagen keinen ungeschützten Verkehr haben" (Human Reproduction Online).

Die Studie basiert auf Daten von 900 Teilnehmerinnen. Wenn die Frauen mit der natürlichen Methode verhüteten und während der fruchtbaren Zeit keinen Sex hatten, lag die Rate für eine ungewollte Schwangerschaft bei 0,4 pro 100 Frauen. Bei Frauen, die an den fruchtbaren Tagen Sex hatten und dabei zusätzliche Verhütungsmittel verwendeten, lag die Rate bei 0,6.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen