Nebivolol verbessert Herzfunktion

Veröffentlicht:

Für den Beta-1-selektiven Betablocker Nebivolol (Nebilet®) sind in Studien positive Effekte auf funktionelle Parameter bei Herzinsuffizienz gezeigt worden, etwa in der ENECA-Studie, einer Placebo-kontrollierten Studie bei über 65jährigen Patienten mit Herzinsuffizienz.

Durch die zehnmonatige Therapie mit täglich 10mg Nebivolol war eine deutliche Verbesserung der linksventrikulären Auswurffraktion von 23 auf 33 Prozent feststellbar, die unter Placebo wesentlich geringer war (von 26 auf 30 Prozent).

Ob Nebivolol auch die Mortalität und kardiovaskuläre Morbidität bei Herzinsuffizienz senkt, wird in der laufenden SENIORS-Studie geprüft. An dieser Placebo-kontrollierten Studie nehmen derzeit bereits fast 2200 von geplanten 3500 über 70jährigen Patienten mit Herzinsuffizienz teil. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag