Nelfinavir gegen HIV wird es bald wieder geben

Veröffentlicht:

BASEL (eb). Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur hat die Wiederzulassung des Medikaments Nelfinavir (Viracept®) gegen den Aids-Erreger HIV empfohlen. Das hat Hoffmann-La Roche in Basel mitgeteilt. Der Ausschuss habe seine Zufriedenheit geäußert über die vom Unternehmen eingeleiteten Maßnahmen zur Sicherung der Produktqualität.

Die Empfehlung ist ein wichtiger Schritt zur Aufhebung des Zulassungsstopps. Es kann aber noch ein paar Monate dauern, bis das Präparat Ärzten und ihren HIV-Patienten wieder zur Verfügung steht.

Die Marktzulassung war im August dieses Jahres aufgehoben worden, nachdem in einigen Chargen des Arzneimittels die Substanz Ethylmesylat (Methansulfonsäureethylester) festgestellt worden war.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Unternehmen im Fokus

HIV-Versorgung: Vertrauen in unruhigen Zeiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?