Fortbildung

Nephro Update gibt es auch in Zeiten von Corona – per Stream

Veröffentlicht:

Wiesbaden. Das zweitägige Nephro Update wird – ergänzend zur Präsenzveranstaltung – auch als Online-Fortbildung angeboten. Alle Teilnehmer, die bereits angemeldet sind, werden in Kürze mit Informationen zur Online-Teilnahme angeschrieben und können dann wählen, ob sie noch zur Präsenzveranstaltung angemeldet bleiben wollen oder lieber auf den Livestream wechseln möchten, heißt es auf der Website der Fortbildungsveranstaltung. Zudem werde für alle Livestreams eine Zertifizierung durch die Ärztekammer beantragt, sodass auch Online-Teilnehmer nicht auf die CME-Punkte verzichten müssten.

Das 13. Nephrologie Update findet am 19. und 20. Juni 2020 in Mainz statt. 14 Experten stellen alle wichtigen Studienergebnisse aus einem Jahr klinischer Forschung vor, kritisch analysiert und mit direktem Bezug zum Klinik- oder Praxisalltag. Als Hot Topic ist das Thema „Genetische Diagnostik“ angekündigt. (otc)

Infos zum Nephro Update: https://nephro-update.com/

Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Typische Laborbefunde bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH)

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1, 7, 8]

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie

Unklare Hämaturie – auch an PNH denken

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Porträt: Dr. Jörg Sandmann | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträt: Dr. Jörg Sandmann | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Abb. 1: Der funktionelle Testosteronmangel hängt nicht mit dem Alter, aber mit dem metabolischen Syndrom zusammen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [2]

Akte Testosteron

Der Fall Hypogonadismus ist lösbar

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma Germany GmbH, Bielefeld
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?