Neuartige Pandemie-Vakzine entwickelt

Veröffentlicht:

ATLANTA (mut). US-Forscher haben per Gentechnik eine Grippe-Vakzine entwickelt, die nicht in Hühnereiern produziert werden muß.

Da die bisherige Produktion der Impfviren in Hühnereiern sehr langwierig ist, würde es bei einer Grippe-Pandemie bis zu sechs Monaten dauern, bis ein schützender Impfstoff vorhanden wäre.

Die Forscher bauten für die neue Vakzine das Gen für das Vogelgrippe-H5-Hämagglutinin in Adenoviren ein. Adenoviren lassen sich in Zellkulturen einfach vermehren.

Mit den H5-Adenoviren impften sie Mäuse und infizierten sie mit einem H5N1-Virus. Die Tiere blieben gesund. Die Vakzine aktivierte auch das zelluläre Immunsystem, was bei Grippe-Impfstoffen sonst nicht der Fall ist ("The Lancet" online).

Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?