Vogelgrippe

Neuer Verdachtsfall in Niedersachsen

Ein Tier in einem Geflügelbetrieb im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg ist möglicherweise an Vogelgrippe erkrankt, wie die Behörden mitteilten.

Veröffentlicht:

CLOPPENBURG. In Niedersachsen gibt es einen Vogelgrippe-Verdachtsfall im Landkreis Cloppenburg. Mit verlässlichen Untersuchungsergebnissen wird am Dienstag gerechnet, sagte Kreissprecher Frank Beumker.

Es handelt sich um ein Tier aus einem Geflügelbetrieb im nördlichen Landkreis, von dem Proben im Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) und dem Friedrich-Loeffler-Institut untersucht werden.

Bestätigt sich der Verdacht, müssen die knapp 20.000 Puten aus dem Betrieb getötet werden. Im Kreis Cloppenburg werden knapp 13,5 Millionen Puten und Hühner gehalten. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Virus H5N1

Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus