Facebook und Twitter

Neues auf der Homepage des DGU-Kongresses

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) ist weltweit die drittgrößte wissenschaftliche Veranstaltung dieses Fachgebietes. Dass sie alljährlich über 7000 Teilnehmer von allen Kontinenten anzieht, unterstreicht den hohen fachlichen Stellenwert der Tagung.

Auf einer eigenen Kongress-Homepage wird kontinuierlich über Schwerpunkte des Kongresses 2016, über Stand und Planung des Programms, über Referenten und über auszulobende Preise informiert, teilt die DGU mit.

Der amtierende DGU- und Kongresspräsident, Professor Kurt Miller von der Charité Berlin geht jetzt noch einen Schritt weiter: "Nicht nur die Kongressvorbereitungen sollen zentrale Elemente unserer Nachrichten sein. Vielmehr wollen wir auch rund um das Kongressmotto über aktuelle Entwicklungen zum Spannungsfeld der Medizin zwischen Ökonomie und Qualität informieren."

Miller setzt dazu besonders auch auf Social Media sowie auf einen Newsletter der Kongress-Website.

So wird auf der überarbeiteten Homepage unter www.dgu-kongress.de bereits jetzt über die Organisation des 68. DGU-Kongresses vom 28.9. bis 1.10.2016 in Leipzig informiert.

Zur interaktiven Auseinandersetzung mit den Themen und Planungen wird parallel auf Facebook (https://de-de.facebook.com/dgukongress) eingeladen.

Auch über den Kurznachrichtendienst der Echtzeit-Kommunikationsplattform Twitter (https://twitter.com/dgukongress) ist der Austausch über aktuelle Entwicklungen im Umfeld des Urologenkongresses unter dem Hashtag #dgu2016 möglich. (eb)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen